<<<<< Veranstaltungshinweis >>>>>
Symposium und Exkursion "Althaussanierung mit Passivhauspraxis"
*** Wann: Freitag, 23. Mai 2003, 9.00 - 18.00 Uhr und
Samstag, 24. Mai 2003, 8.30 - 16.00 Uhr
*** Wo: Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal
A-1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 63
*** Inhalt: Das Symposium findet im Rahmen des Haus der Zukunft -
Projektes statt und richtet sich vor allem an das planende und
bauausführende Gewerbe, Wohnbauträger, Energiebeauftragt
und EnergieberaterInnen.
Das genaue Programm und den Anmeldeabschnitt finden Sie
in der beigefügten Datei.
*** Veranstalter: AEE-NÖ-Wien
Mitveranstalter:17&4, pos-architekten, Baumeisterhaus,
Drexel u.Weiss energieeffiziente Haustechniksysteme,
Energieinstitut Vorarlberg, IG Passivhaus Ost
*** Bei Anmeldung vor dem 30. April gilt der Frühbucherbonus!
Für Mitglieder der AEE und der IG-Passivhaus gilt der Mitgliedertarif!
Anmeldeschluss 15. Mai
*** Tagungsbeitrag: Im Tagungsbeitrag sind die Tagungsunterlagen und
Pausengetränke enthalten, im Exkursionsbeitrag sind die Buskosten,
Mittagsimbiss und Exkursionsunterlagen enthalten.
Symposium: 130,- Euro , für Frühbucher 100,- Euro ,
Mitglieder der AEE und IG-Passivhaus Ost 90,- Euro
Exkursion: 36,- Euro , für Frühbucher bzw.
Mitglieder der AEE und IG-Passivhaus Ost 30,- Euro
(begrenzte TeilnehmerInnen Zahl)
*** Anmeldungen an:
AEE Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE NÖ - Wien
A-2700 Wiener Neustadt, Bahngasse 46
Tel: +43 2622 21389
Fax: +43 2622 21389 5
mail: arge-ee-noe@nextra...
web: www.aee.at
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung und
Zusendung eines Zahlscheines für den Tagungsbeitrag.
Anmeldung gültig nach Einzahlung.
***********************************************
Mit freundlichen Grüßen
Anita Lang
Administration
***********************************************
Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik - ÖGUT
Arbeitsgruppe "Haus der Zukunft"
Austrian Society for Environment and Technology
"Building of Tomorrow" Group
A-1020 Wien, Hollandstraße 10/46
T: +43.1.315 63 93 - 23
F: +43.1.315 63 93 - 22
eMail: anita-lang@oegut..., office@hausderzukunft...
www.oegut.at
www.HAUSderzukunft.at
Wenn Sie die E-Mail News abbestellen wollen, senden Sie uns bitte ein E-Mail
mit dem Vermerk "News abbestellen".
Attachment:
Passivhäuser 2003. 04mail2.pdf
Description: Adobe PDF document